Gewürze
Ruth's Kräutersalz
Zutaten
2 EL 2 EL 1 EL 1 EL 1 EL 1 EL 1 EL 1 EL 1 EL |
grobes Meersalz (am besten "Sel de Guérende") unbehandelt hat es eine graue Farbe. Petersilie Schnittlauch Sellerieblätter Liebstöckel Basilikum Rosmarin Oregano Dill |
Alles in ein hohes Gefäss geben und kurz mit dem Stabmixer zerkleinern bis alles sehr fein ist. In Gewürzgläschen füllen, ergibt etwa 2 davon. Kann für viele Speisen verwendet werden. Lassen Sie Ihre fantasie walten. Man kann ja auch noch andere Kräuter dazumischen oder auch nur zwei drei davon. Es ist eine Frage des Geschmacks, den man gerne mag. Unzählige Varianten sind möglich, probieren Sie es aus ....... Thymian, Rosmarin, Oregano mit Salz gemischt schmeckt auch sehr gut. Viel Spass! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bouillonpulver "maison"
Zutaten
6 2 1 4 1 1 |
grosse Rüebli dicke Lauchstangen Knollensellerie grosse Zwiebeln Bund Schnittlauch Bund Petersilie |
![]() |
Ruebli und Sellerie schälen und mit der Röstiraffel reiben. Lauch gut waschen, halbieren und in feine Streifchen schneiden. Zwiebeln schälen und halbieren, auch in feine Streifen schneiden. Petersilie und Schnittlauch grob schneiden. Alle Zutaten auf den Gittern des "Dörrex" gleichmässig verteilen und gut trocknen lasen. Falls man keine solche Dörrgerät besitzt, kann mann sehr gut alles auf zwei grosse Kuchenbleche verteilen und im Backofen auf 50 - 60° C während ca. 7 Stunden trocknen. (siehe Backofen- Bedienungsanleitung) Dann alles fein mixen, geht auch mit einer kleinen Kräutermühle. So entsteht ein feines Pulver. Natürlich enthält dieses Bouillonpulver kein Fett und kein Salz. Also wenn Sie dann die Speisen würzen können Sie ein wenig Salz und Pfeffer dazugeben, oder einfach Kräutersalz. (z.B. Alpenkräutersalz) |
Tip: Diese Bouillon kann sehr gut für unsere Suppen , Reis und Pastagerichte verwendet werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |