Suppen
Gemüsebouillon ohne Fett
Zutaten
4 2 2 2 11/2 L 1 |
Karotten Zucchinis Brüsseler Lauchstangen Gemüsebouillon ohne Fett (z.B. Oswald) Zwiebel |
Gemüse waschen eventuell schälen, in mundgerechte Stücke schneiden, oder mit der Röstiraffel raffeln. Das Gemüse in die heisse Bouillon werfen und etwa 10 Minuten weichkochen, Platte abstellen und die Suppe noch etwa 10 Minuten ruhen lassen. |
Broccolisuppe für 4 Personen
Zutaten
500 g 1 L 1 1 EL 2 EL |
Broccoli Gemüsebouillon ohne Fett Zwiebel Crème fraîche oder Soja Schlagcrème Pinienkerne oder Mandelblättchen |
Pinienkerne in einer beschichteten Pfanne, ohne Fett leicht anbraten und zwar auf mittlerem Feuer. Bitte überwachen, sie dürfen nur leicht braun werden, nicht schwarz. Beiseite stellen und zum garnieren aufbewahren. Broccolie waschen und ein wenig zerkleinern. Zwiebel schälen und fein hacken, diese Zutaten mit der Bouillon bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten weichkochen und mit dem Stabmixer pürieren. Crème Fraîche dazugeben umrühren und heiss servieren. Mit den Pinienkernen oder Mandelblättchen die Teller garnieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Gerstensuppe (Chalet)
Zutaten
6 EL 2 2 1/4 1/2 80 g 2 L |
Rollgersten Zwiebeln Rüebli Sellerie Lauch Bündner- oder Walliser Trockenfleisch Gemüsebouillon ohne Fett |
Gerste mit Bouillon aufkochen und auf mittlerem Feuer weiterköcheln. In der Zwischenzeit kann man die Zwiebeln sehr fein hacken. Rüebli und Selleri schälen und fein reiben. Lauch waschen, der Länge nach halbieren und ganz fein schneiden. Das Fleisch in ganz kleine Würfelchen schneiden. Alles zur Suppe geben und weiterköcheln bis alles schön weich ist, vielleicht noch etwas nachwürzen mit Pfeffer oder Cilipulver. Mit unserem selbstgemachten Hausbrot servieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tip: Falls Sie mehr Leute am Tisch haben, man rechnet etwa 2 dl Suppe pro Person, Gerste 1 EL pro Person, Gemüse und Fleisch nach Belieben ein wenig mehr davon beigeben. |
Ruth's Spargelcrèmesuppe
Zutaten
2 500 g 2 1 L 2 EL 1 EL |
Zwiebeln Spargeln Spargeln für Dekoration Bouillon ohne Fett Crème fraîche Maïzena |
Spargeln schälen und in kleine Stücke schneiden, im Bouillon weich kochen. Im Mixer fein pürieren, Crème fraîche dazugeben und nochmals aufwärmen. (nicht kochen) Eventuell mit wenig Salz oder Pfeffer abschmecken. Dekospargeln in kleine Stücke schneiden, Suppe in heissen Tellern anrichten und mit den Spargelstückchen garnieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kohlsuppe chinesisch
Zutaten
1 100 g 1.5 L 2 1 2 cm 10 g 2 1 Kl |
Weisskohl und oder Chinakohl Glasnüdeli Hühnerbouillon, fettfrei Zwiebeln Knoblauchzehe Frischer Ingwer Shitake Pilze, oder Judasohren Sojasauce Oel Chilipulver |
Pilze und Glasnudeln separat in warmem Wasser eine halbe Stunde einweichen. Abtropfen lassen bevor man sie am Schluss in die Brühe gibt.
Bouillon heiss machen.
Kohl in zwei Teile schneiden, den Strunk herausnehmen. Den Kohl in etwa 2cm dicke Streifen schneiden.
Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen, fein schneiden und im heissen Oel kurz andämpfen, Ingwer, Kohl und die geschnittenen Pilze in die Bouillon geben und etwa 10-20 Minuten köcheln lassen.
Fünf Minuten vor dem Servieren die Glasnüdeli oder Fideli dazu mischen und mit Sojasauce und Chilipulver abschmecken.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Tip: Als komplettes Abendessen kann man der Suppe mal Tofuwürfelchen oder Pouletmöckli beigeben.
Schmeckt hervorragend und ist leicht und gesund!